
Die Idee
Quadrokopter und Modellbauhubschrauber sind - besonders für Anfänger - nicht leicht zu fliegen. Durch Fehleinschätzungen und Bedienfehler des Benutzers können diese teuren Geräte schnell zerstört werden. Gerade in der Lernphase bietet sich somit ein Flugassistenzsystem an, welches die Höhenregelung übernimmt (Distance Control), in kritischen Situationen eingreift und für den nötigen Sicherheitsabstand zu Hindernissen sorgt (Anti Collision). Ebenso ist das System als Ergänzung zu visueller und GPS-gestützter Navigation in autonomen Fluggeräten geeignet.
Konzept
- Ultraschallbasierte Abstandsmessung (Devantech SRF02)
- 8 Ultraschallsensoren in der Ebene (Kollisionsverhinderung)
- 2 Ultraschallsensoren für Höhenregelung
- Mikrocontroller Atmel atxmega32a4
- Bluetooth-Schnittstelle für Datenrückmeldung an Benutzer
- Kollisionsverhinderung (Anti Collision): PD-Regler
- Höhenregelung (Distance Control): PID-Regler
Features
- Automatischer Eingriff in die manuelle Eingabe in gefährlichen Situationen
- Erleichtertes Fliegen durch Höhenregelung
- Start- und Landeautomatik
- Anti-Collision und Distance-Control Modi per Fernsteuerung aktivierbar
- Abstandsmessung bis zu 6 Meter
- Hohe Abtastrate durch Priorisierung des kritischen Sensors
- Stabile und leichte Konstruktion durch Glasfaserverbundwerkstoffe
- Funk-Datenübertragung zum Benutzer
Das AC/DC Team

Jens Peter, Michael Wick, Nikolai Helwig, Martin Hübner
Sponsoren
